Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Pfäffikon ZH
Kanton
|
Fehraltorf
|
Bauma
|
Hittnau
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Region
Kerzenziehen in der Region
Das Kerzenziehen ist auch im Zürcher Oberland ein beliebter Adventsbrauch. Eine Übersicht.
Pfäffikon ZH
Dorfzentrum mitgestalten
Die Gemeinde Pfäffikon lädt alle Interessierten ein, Ideen für ein lebendiges Dorfzentrum einzubringen. Jede Stimme zählt.
Pfäffikon ZH
Bushof Pfäffikon: Projekt liegt öffentlich auf
Pfäffikon legt das Bushof-Projekt vom 7. November bis 7. Dezember öffentlich auf. Kosten: rund 10,1 Mio. Franken.
Pfäffikon ZH
Pfäffikon ordnet Notariatswahl an
Am 8. März 2026 findet im Notariatskreis Pfäffikon die Erneuerungswahl der Notarin oder des Notars statt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang ist für Juni angesetzt.
Pfäffikon ZH
«Die Bevölkerung muss einbezogen werden»
Pfäffikon und Wildberg bereiten den Entwurf eines Fusionsvertrags vor. Die Stimmberechtigten beider Gemeinden sollen im Februar 2027 über eine mögliche Gemeindefusion entscheiden.
Region
Zweckverband Soziales: Minus von 6,5 Mio. Franken
Die Jahresrechnung 2024 des Zweckverbands Soziales weist einen Aufwandüberschuss von 6,48 Millionen Franken aus.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Region
Gemeinderanking: Bauma Schlusslicht
Das Finanz-Magazin BILANZ hat erneut 960 Gemeinden auf ihre Attraktivität überprüft. Die Gemeinde Maur schneidet wieder sehr gut ab, zu den Verlierern gehört unter anderem Bauma.
Pfäffikon ZH
Töfffahrer bei Selbstunfall schwer verletzt
Ein Motorradfahrer hat sich am Montagnachmittag zwischen Schalchen und Hermatswil bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Kanton
Harry Brandenberger tritt zurück
In der heutigen Sitzung des Kantonsrates hat Harry Brandenberger (SP) seinen Rücktritt per 1. Dezember 2025 eingereicht.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Pfäffikon ZH
Pfäffikon legt Neophytenstrategie fest
Die Gemeinde Pfäffikon hat ihre Neophytenstrategie aktualisiert. Sie soll das Vorgehen gegen invasive Pflanzenarten für die kommenden Jahre koordinieren und enthält eine überarbeit...
Region
Neuer RFO-Dienstchef ernannt
Die Gemeinden Pfäffikon, Fehraltorf, Hittnau und Russikon haben Thomas Pinzl zum neuen Dienstchef Regionaler Führungsstab (RFO) ernannt.
Region
Harmonie OpenAir ein Erfolg
Am vergangenen Sonntag fand zum 5. Mal das Harmonie OpenAir der Harmonie Wetzikon statt.
Region
Mahlzeitendienst vom Frauenverein
Zuhause essen, auch wenn man nicht mehr selbst kochen mag. Das macht der Frauenverein Pfäffikon ZH in mehreren Gemeinden im Bezirk möglich.
Mobilität
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Pfäffikon ZH
Benjamin Ryser übernimmt Coop Pfäffikon
Seit dem 1. September 2025 steht Benjamin Ryser als neuer Geschäftsführer an der Spitze des Coop Pfäffikon ZH. Er folgt auf Mazlum Usak.
Pfäffikon ZH
Gratis-Sack gegen invasive Pflanzen
Ab 1. September 2025 gibt es in Pfäffikon gratis Neophytensäcke zur Entsorgung invasiver Pflanzen über die Kehrichtabfuhr.
Pfäffikon ZH
425 Jahre Blasmusik am Harmonie OpenAir 2025
Am 7. September 2025 feiern drei Musikvereine 425 Jahre Blasmusik beim Harmonie OpenAir auf dem Bauernhof Scheiwiller. Eintritt frei.
Weiter