Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Gesundheit
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Bauen & Wohnen
Gasflaschen sicher lagern
Mit dem Ende der Grillsaison gibt die BFB Beratungsstelle für Brandverhütung Tipps, wie Grill und Gasflasche sicher über den Winter aufbewahrt werden.
Kanton
Kinderspital startet KI-Pilotprojekt
Das Kinderspital Zürich startet ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Entlastung des Personals.
Gesundheit
Aufs Auge gedruckt
Empa-Forschende entwickeln ein transparentes, bioverträgliches 3D-gedrucktes Hornhaut-Implantat, das Defekte dauerhaft beheben kann – unterstützt durch eine Stiftung.
Natur & Umwelt
Baumnuss: Voll gesunder Fette
Kerngesund ist die Baumnuss, und sie gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. In der Schweiz wird sie von September bis Oktober geerntet.
Gesundheit
ADHS-Verein lädt zum Info-Event
Am 22. November 2025 findet in Rüti ZH erneut ein Informationsanlass zum Thema ADHS statt. Organisiert wird der Anlass vom Verein ADHS/ADS Schweiz.
Schweiz
Neuer Rega-Helikopter im Einsatz
Der neue Rettungshelikopter der Zürcher Rega-Crew ist heute zum ersten Mal auf der Einsatzbasis in Dübendorf gelandet. Die Maschine des Typs Airbus H145 D3 steht ab sofort im Einsatz.
Kanton
Neuer Scooter-Simulator für Jugendliche
Der Verein «Am Steuer nie! Schweiz» entwickelt einen modernen Scooter-Simulator für Unfallprävention bei Jugendlichen. Der Kanton Zürich unterstützt das Projekt mit 135'000 Franken.
Schweiz
Prämienanstieg kaum verkraftbar
Über die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz betrachtet 4 bis 5 Prozent höhere Krankenkassen-Prämien als nicht verkraftbar.
Mobilität
Gefährliche Ablenkung auf den Strassen
Ablenkung zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Strassenverkehr. Die bfu ruft zu mehr Aufmerksamkeit auf.
Region
Keime wegleuchten
Mit Licht gegen Keime: Empa-Forschende entwickeln eine beschichtete Oberfläche, die per Infrarotlicht Bakterien abtötet – hautverträglich und umweltfreundlich.
Kanton
Motion fordert systematisches Brustkrebsscreening
Der Kanton Zürich soll "rasch" ein systematisches Brustkrebsscreening einführen. Dies fordert ein überparteilicher Vorstoss.
Region
Mahlzeitendienst vom Frauenverein
Zuhause essen, auch wenn man nicht mehr selbst kochen mag. Das macht der Frauenverein Pfäffikon ZH in mehreren Gemeinden im Bezirk möglich.
Region
Spital Uster künftig ohne Auflagen
Die Spitalliste Akutsomatik wird auf den 1. Januar 2026 angepasst. Die dem Spital Uster erteilten Auflagen werden aufgehoben. Dem GZO wird der Leistungsauftrag für die Neonatologie...
Region
Abteilung Medizin künftig mit Co-Leitung
Das Departement Medizin am GZO Spital Wetzikon wird neu in einem Tandem geführt. Dr. Jeroen Goede stösst auf April 2026 zum bestehenden Leiter Dr. Stephan Winnik hinzu.
Schweiz
Digitale Gesundheit im Fokus
Die Schweiz macht Fortschritte bei der digitalen Gesundheit, bleibt international aber zurück. Fachleute sehen darin eine Chance – und auch die Bevölkerung steht hinter der Digital...
Bildung
Kantonsrat lehnt Pflegepraktikum vor Medizinstudium ab
Wer in Zürich Medizin studieren möchte, muss künftig kein halbjähriges Pflegepraktikum absolvieren. Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, F...
Region
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Kanton
Studienplätze Medizin bleiben gleich
Die Studienplätze für Human- und Veterinärmedizin an der Uni Zürich bleiben 2025 unverändert.
Kanton
Zürcher Universitätsspital finanziell auf Kurs
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im ersten Halbjahr 2025 ein positives Ergebnis von 17 Millionen Franken erzielt. Vor einem Jahr verzeichnete es noch einen Verlust von 19 Mi...
Kanton
Volk entscheidet im November über Prämienverbilligung
Im November entscheiden die Stimmberechtigten über die Prämienentlastungsinitiative. Am Mittwoch hat der Gemeinderat Zürich intensiv darüber debattiert.
Weiter