Ablenkung und Unaufmerksamkeit gehören laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) zu den Hauptursachen von schweren Unfällen im Strassenverkehr. Wie die bfu schreibt, verunfallen jedes Jahr rund 1200 Menschen schwer, fast 60 kommen ums Leben – weil sie abgelenkt waren oder andere unaufmerksam waren.
Viele Gefahren – nicht nur am Steuer
Während der Fahrt kann vieles ablenken: das Smartphone, das Navi, das Radio oder auch das Greifen nach Gegenständen. Wer abgelenkt ist, reagiert langsamer auf Gefahren. Multitasking ist deshalb zu vermeiden – besonders am Steuer.
Das Smartphone gehört unterwegs in die Tasche. Auch das Navigationsgerät lässt sich vor der Fahrt programmieren. Wer den Verkehr aufmerksam beobachtet, kann schneller reagieren – und in kritischen Situationen Unfälle vermeiden.