Unter dem Namen «Soziales Bezirk Pfäffikon ZH» betreiben sämtliche Gemeinden im Bezirk Pfäffikon ZH seit 1960 einen Zweckverband für einen gemeinsamen Sozialdienst. Darin werden der Sozialdienst Bezirk Pfäffikon, die KESB Bezirk Pfäffikon sowie die Fachstelle Sucht betrieben.
Defizit kleiner als budgetiert
Die Jahresrechnung 2024 weist einen Aufwandüberschuss von 6'480'814 Franken aus. Budgetiert war ein Minus von 6,96 Mio. Franken (-483'183 Franken)
Der Aufwandüberschuss wird auf die Verbandsgemeinden aufgeteilt. Den grössten Anteil tragen Illnau-Effretikon mit rund 2 Mio. Franken, Pfäffikon ZH (1,4 Mio.) und Fehraltorf (634‘000 Franken).