Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
20.11.2025

Remund für SBB-Verwaltungsrat vorgeschlagen

Anna Barbara Remund soll an der SBB-Generalversammlung 2026 in den Verwaltungsrat gewählt werden.
Anna Barbara Remund soll an der SBB-Generalversammlung 2026 in den Verwaltungsrat gewählt werden. Bild: SBB
Der Verwaltungsrat der SBB schlägt der Generalversammlung vom 29. April 2026 Anna Barbara Remund als neue Verwaltungsrätin vor. Der Bundesrat hat heute den Vorschlag gutgeheissen.

Anna Barbara Remund (60) ist seit 2016 Vizedirektorin im Bundesamt für Verkehr (BAV) und leitet die Abteilung Infrastruktur. Sie wird diese Aufgabe per 31. Januar 2026 abgeben. Die diplomierte Forstingenieurin ETH bringt über 25 Jahre Erfahrung im Bahnwesen und in komplexen Infrastrukturprojekten mit.

Vor ihrem Wechsel zum BAV war sie Leiterin Regionalverkehr SBB und Leiterin Personenverkehr BLS. Zuvor war sie unter anderem als Kreisoberförsterin im Kanton Freiburg tätig. Anna Barbara Remund verfügt über einen Executive MBA der Universität St. Gallen.

Erfahrung in leitenden Funktionen

In ihren leitenden Funktionen beim BAV, der SBB und der BLS erwarb Anna Barbara Remund hervorragende Kenntnisse in der Bahnwelt sowie in strategischen und Corporate-Governance-Themen. Zudem verfügt sie über Erfahrungen im Bereich Transformation und Change Management und besitzt hervorragende Kenntnisse in den drei am weitesten verbreiteten Landessprachen. Sie wird engagiert dazu beitragen, die SBB auf strategischer Ebene im Verwaltungsrat weiterzuentwickeln.

Zustimmung durch den Bundesrat

Der Bundesrat hat heute dem Wahlvorschlag des SBB-Verwaltungsrats zugestimmt. Die Wahl selbst erfolgt an der SBB-Generalversammlung vom 29. April 2026. Anna Barbara Remund wird ihr Amt mit der Wahl antreten.

Weitere Wechsel

Im Frühling 2026 kommt es zudem zu Wechseln im SBB-Verwaltungsrat: Monika Ribar tritt als Präsidentin zurück, ihre Nachfolge übernimmt das heutige Verwaltungsratsmitglied André Wyss.

Zürioberland24/gg
Demnächst