Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
11.11.2025

Neue Kantonsschule in Dübendorf

Die Filiale der Kantonsschule Stadelhofen in Dübendorf mit Lang- und Kurzgymnasium sowie Handelsmittelschule.
Die Filiale der Kantonsschule Stadelhofen in Dübendorf mit Lang- und Kurzgymnasium sowie Handelsmittelschule. Bild: Kanton Zürich
Ab dem Schuljahr 2026/27 eröffnet die Kantonsschule Stadelhofen eine neue Filiale in Dübendorf. Sie schafft zusätzliche Mittelschulplätze für die Region Glattal und entlastet die Schulen in der Stadt Zürich.

Der Kanton Zürich hat 2024 den Aufbau einer Mittelschul-Filiale der Kantonsschule Stadelhofen (KST) auf dem Areal der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt in Dübendorf beschlossen. Der Bildungsrat hat nun die Stundentafeln und Lehrpläne für den neuen Mittelschul-Standort auf Beginn des Schuljahrs 2026/27 erlassen. Schülerinnen und Schüler können sich im Januar 2026 erstmals für die Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP) an der KST-Filiale in Dübendorf anmelden.

Drei Schultypen und drei Profile

Die Kantonsschule Stadelhofen bietet in Dübendorf ab dem Schuljahr 2026/27 ein Lang- und ein Kurzgymnasium sowie eine Handelsmittelschule an. Am Standort in Dübendorf werden drei Profile geführt: das neusprachliche Profil mit Schwerpunktfach Spanisch, das mathematisch-naturwissenschaftliche Profil mit Schwerpunktfach Biologie und Chemie sowie das wirtschaftlich-rechtliche Profil.

Platz für 650 Schülerinnen und Schüler

Das neue Schulhaus entsteht auf dem Areal der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Dübendorf. Das moderne Provisorium bietet Platz für rund 650 Schülerinnen und Schüler. Mit dem neuen Angebot reagiert der Kanton Zürich auf das starke Bevölkerungswachstum im Glattal und stellt sicher, dass genügend Mittelschulplätze für die kommenden Jahre vorhanden sind.

Uster24/gg