Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort: In nahezu allen Kriterien schneiden die VZO nochmals besser ab als im Vorjahr. Die Sauberkeit der Fahrzeuge wird mit 85 Punkten innen und 87 Punkten aussen besonders gelobt, wie die VZO mitteilen. Die Pünktlichkeit erhält 83 Punkte, das Erreichen von Anschlüssen beim Umsteigen 82 Punkte.
Gute Noten auch fürs Personal
Auch das Fahrpersonal wird sehr geschätzt: Für die Fahrweise vergeben die Fahrgäste 80 Punkte, für Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft 84 Punkte. Die deutlichste Verbesserung zeigt sich bei beim Sicherheitsempfinden der Fahrgäste (plus 7 Punkte) sowie der Information im Falle von Verspätungen und Betriebsstörungen (plus 5 Punkte). Die Zufriedenheit insgesamt erreicht mit 80 Punkten den bisher höchsten Wert.
Qualität halten als Herausforderung
Die VZO freuen sich über die positiven Rückmeldungen und sehen sich zugleich in der Verantwortung, die hohe Qualität zu erhalten. Steigende Fahrgastzahlen, dichter Verkehr, Staus in den Hauptverkehrszeiten, Baustellen, Umleitungen sowie neue Tempo-30-Zonen stellen dabei zunehmende Herausforderungen dar.
«Eine hohe Zuverlässigkeit, freundliches Fahrpersonal, saubere Fahrzeuge und gute Informationen sind unseren Fahrgästen besonders wichtig. Es ist eine Herausforderung, aber unser Ziel, in diesen und allen weiteren Bereichen weiterhin eine hohe Qualität zu bieten», sagt VZO-Direktor Joe Schmid. Daher investierten die VZO kontinuierlich in die Ausbildung des Personals und arbeiteten gemeinsam mit Kanton und Gemeinden an der Verbesserung der Strasseninfrastruktur.