In der Gemeinde Bauma wurden rund 900 Fragebogen an Anwohnende von Durchgangsstrassen verschickt. 163 Personen antworteten schriftlich, weitere 93 nahmen online teil. Die Auswertung zeigt ein geteiltes Meinungsbild: Rund 35 Prozent der Befragten sprechen sich für eine Fortführung der Kampagne aus, etwa 60 Prozent halten sie nicht für sinnvoll oder zielführend. Der Gemeinderat wird die Ergebnisse nun vertieft prüfen und voraussichtlich im Jahr 2026 über eine mögliche Weiterführung der Plakataktion entscheiden.
Erfahrung aus früheren Kampagnen
Wie die Gemeinde Bauma schreibt, zeigte sich bereits bei früheren «Leise ist Weise»-Aktionen ein gemischtes Bild. In Bauma wurde die Kampagne bisher dreimal durchgeführt, in umliegenden Gemeinden wie Turbenthal, Wila, Fischenthal und Pfäffikon je zweimal. Auch damals gingen die Meinungen weit auseinander, weshalb die erneute Befragung in Bauma ein aktuelles Stimmungsbild liefern sollte.