Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Fehraltorf
Kanton
|
Bauma
|
Hittnau
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Fehraltorf
EW wird ausgebaut
Das sich rasch wandelnde Umfeld verlangt eine höhere personelle Leistung vom EW Fehraltorf. Deshalb muss der Stellenplan angepasst werden.
Region
120 junge Berufsleute feiern ihren Abschluss
120 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung in Landwirtschaft und Obstbau. Auch einige aus dem Zürcher Oberland waren mit dabei.
Fehraltorf
Flugplatz Speck nach Brand geschlossen
Durch einen Brand im Restaurant des Flugplatzes Speck ist grosser Sachschaden entstanden. Der Flugbetrieb ist eingestellt und der Flugplatz geschlossen.
Schweiz
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr.
Region
Abfalltrennung: so geht’s richtig
Die Sammelstellen in der Region klären die häufigsten Irrtümer auf und geben praktische Tipps für die korrekte Entsorgung.
Region
KEZO-Ersatzneubau: Das ist das Siegerprojekt
Die KEZO hat für die Gestaltung ihres Ersatzneubaus einen städtebaulichen Studienauftrag durchgeführt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Fehraltorf
Fehraltorf verlängert Mitgliedschaft bei egovpartner
Die Gemeinde Fehraltorf bleibt weitere vier Jahre Mitglied bei egovpartner, dem Netzwerk zur Digitalisierung der Zürcher Verwaltungen.
Fehraltorf
Sperrung von Bahnübergängen
Wegen Unterhaltsarbeiten an den SBB-Gleisen müssen in Fehraltorf mehrere Bahnübergänge im Zeitraum von Juni bis Anfang September 2025 vorübergehend gesperrt werden.
Fehraltorf
Gemeinde regelt Kita-Finanzierung neu
An der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 entscheiden die Stimmberechtigten über die neue Verordnung zur familienergänzenden Kinderbetreuung (FEB-Verordnung). Die Verordnung, si...
Fehraltorf
Fehraltorf verschiebt Gemeindeordnungs-Abstimmung
Fehraltorf verschiebt die Urnenabstimmung über die Teilrevision der Gemeindeordnung auf den 28. September 2025.
Fehraltorf
Teilsperrung von Kirchgasse und Hintergasse während Chilbi
Wegen der Chilbi kommt es vom 7. bis 11. Mai in Fehraltorf zu Sperrungen in der Kirchgasse und Hintergasse sowie zu einem Parkverbot beim Kirchenparkplatz.
Fehraltorf
Sperrung der Usterstrasse
Von 14. April bis Anfangs Juni 2025 ist die Usterstrasse ab der Obermülistrasse gesperrt.
Region
Eigentümerstrategie für Spital Uster erarbeitet
Die Aktionärsgemeinden des Spitals Uster haben gemeinsam eine Eigentümerstrategie erarbeitet und verabschiedet.
Fehraltorf
Neue Defibrillatoren für Fehraltorf
Die Gemeinde Fehraltorf hat weitere Defibrillatoren angeschafft, wodurch die Sicherheit im Notfall weiter verbessert wird.
Fehraltorf
Fehraltorf startet Pilotprojekt «Sozialinsel»
Fehraltorf führt im kommenden Schuljahr das Pilotprojekt «Sozialinsel» ein, um sozial auffällige Kinder gezielt zu unterstützen.
Fehraltorf
Erfreuliche Jahresrechnung für Fehraltorf
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Plus von 4,67 Mio. Franken ab, was 4 Mio. Franken über dem Budget liegt.
Region
Zürcher Oberländer Strassen sind jetzt digitalisiert
Geoinfra aus Wetzikon und iNovitas aus Baden haben die Strasseninfrastruktur des Zürcher Oberlands digitalisiert. Insgesamt stehen rund 800 km hochauflösende 3D-Daten bereit.
Fehraltorf
Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung in Fehraltorf
Bei einem Streit zwischen Vater und Sohn in einer Wohnung in Fehraltorf sind am Donnerstagmorgen beide Männer verletzt worden. Der Grund für den Streit und der genaue Tathergang si...
Fehraltorf
Verkehrsbehinderung im Unterdorf
Aufgrund von Arbeiten am Wärmeverbund der EWZ kommt es vom 10. März bis Ende April 2025 zu Verkehrsbehinderungen im Unterdorf.
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Zurück
Weiter