Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fehraltorf
18.11.2025

Altersleitbild für Fehraltorf

Das Altersleitbild Fehraltorf fördert Lebensqualität, Selbstbestimmung und Teilhabe älterer Menschen.
Das Altersleitbild Fehraltorf fördert Lebensqualität, Selbstbestimmung und Teilhabe älterer Menschen. Bild: Gemeinde Fehraltorf
Fehraltorf hat ein Altersleitbild erarbeitet, das die Lebensqualität älterer Menschen stärkt und die Grundlage für eine zukunftsgerichtete Alterspolitik bildet.

Wie die Gemeinde Fehraltorf informiert, hat die Alterskommission der Gemeinde Fehraltorf ein Altersleitbild entwickelt, um den demografischen Wandel vorausschauend und verantwortungsvoll zu gestalten. Hintergrund war ein Bedürfnisworkshop mit Seniorinnen und Senioren der Gemeinde.

Werte und Ziele

Das Altersleitbild definiert zentrale Werte und Ziele: Förderung der Lebensqualität, Selbstbestimmung, gesellschaftliche Teilhabe, Solidarität und Erhalt der Selbstständigkeit älterer Menschen. Fehraltorf versteht sich als Gemeinde, die ältere Menschen unterstützt und gleichzeitig ihre Eigenverantwortung stärkt. Fehraltorf bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter die Anlaufstelle für das Alter, gut vernetzte Infrastruktur sowie gezielte Massnahmen in den Bereichen Wohnen, Gesundheit, Mobilität, Sicherheit und Kommunikation.

Umsetzung und Überprüfung

Die Umsetzung erfolgt schrittweise und wird im Rahmen der Legislaturziele des Gemeinderates regelmässig überprüft. Das Altersleitbild soll ein lebendiges Instrument für eine zukunftsgerichtete und menschliche Alterspolitik sein. Der Gemeinderat genehmigt das Altersleitbild und dankt der Alterskommission für die geleistete Arbeit.

Pfäffikon24/gg
Demnächst