Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
18.11.2025

Neues Universitätsspital wächst in die Höhe

Der Grundstein für den Neubau des Universitätsspitals Zürich ist gelegt.
Der Grundstein für den Neubau des Universitätsspitals Zürich ist gelegt. Bild: Christoph Stulz/PD
Nun wächst der Neubau des Zürcher Universitätsspitals in die Höhe: Am Montagnachmittag ist der Grundstein für das Grossprojekt gelegt worden. Die Gebäude bieten unter anderem Platz für ein neues Notfallzentrum, über 300 Betten und 23 Operationssäle.

Für den Bau greifen Universitätsspital und Kanton zu einer "innovativen finanziellen Lösung". Der Kanton greift dem Spital finanziell unter die Arme, weil er bessere Bedingungen am Finanzmarkt hat. 690 Millionen Franken nimmt der Kanton für den Bau auf dem Finanzmarkt auf. Das Unispital erhält das Geld als Darlehen.

Finanziert werden damit die Neubauten Mitte 1 und 2 an der Gloriastrasse, für die am Montag der Grundstein gelegt wurde. Bei der Grundsteinlegung waren auch Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli und Finanzdirektor Ernst Stocker (beide SVP) anwesend.

Verzögerung wegen Beschwerde

Bis Anfang 2026 soll der Bau ebenerdig abgeschlossen sein und der Rohbau bis Anfang 2027 stehen. Danach beginnt der Innenausbau. Bis 2031 soll der Bau vollendet sein.

Ursprünglich war die Inbetriebnahme für 2028 geplant. Eine Submissionsbeschwerde einer unterlegenen Baufirma bis ans Bundesgericht hatte den Bau jedoch verzögert.

Für die Patientinnen und Patienten wird es im Neubau nur noch Einzelzimmer geben. Das ermöglicht neben mehr Ruhe und Privatsphäre auch, Untersuchungen und Therapien im Zimmer durchzuführen, ohne lange Wege quer durchs Spital.

Keystone-SDA
Demnächst