Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Energie 360°-CEO geht

Dr. Jörg Wild wollte während des laufenden Übernahmeprozesses der Energie 360° durch die EKZ die Seiten wechseln. Das kam nicht gut an.
Dr. Jörg Wild wollte während des laufenden Übernahmeprozesses der Energie 360° durch die EKZ die Seiten wechseln. Das kam nicht gut an. Bild: Energie 360°
Jörg Wild, der CEO von Energie 360°, hat entschieden, seine Funktion abzugeben und das Unternehmen per sofort zu verlassen. Damit soll der laufende Verkaufsprozess von Energie 360° an die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) sachlich fortgesetzt werden können. Sein bisheriger Stellvertreter, Romeo Deplazes, übernimmt ab sofort die Leitung von Energie 360° ad interim.

Die Stadt Zürich befindet sich gegenwärtig in Verhandlungen mit EKZ zur Übernahme der Aktienmehrheit von Energie 360° (wir berichteten). An der Spitze von Energie 360° kommt es nun zu einer Rochade: Jörg Wild, der 2017 die operative Leitung von Energie 360° übernommen hatte, hat sich entschieden, das Unternehmen per sofort zu verlassen. Dies, nachdem er sich um die freiwerdende Stelle des Geschäftsführers der EKZ beworben hatte.

Rückzug nach Kritik

Wie es in der Medienmitteilung heisst, will Jörg Wild sicherstellen, dass der laufende Verkaufsprozess unbelastet weitergeführt werden kann: «Meine Bewerbung für die freiwerdende Stelle des Geschäftsführers der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) hat zu Verunsicherungen geführt. Nach sorgfältiger Überlegung bin ich zum Schluss gekommen, dass ein aktiver Rückzug meinerseits im Interesse einer sachlichen Weiterführung des wichtigen Projekts liegt. Im Sinne der Sache ist dieser Entscheid für mich folgerichtig und konsequent.»

Der Verwaltungsrat respektiere den Entscheid von Jörg Wild, heisst es in der Mitteilung weiter. Wild habe das Unternehmen in den letzten acht Jahren entscheidend weitergebracht und Energie 360° zu einer führenden Anbieterin für erneuerbare Energien weiterentwickelt. Unter seiner strategischen Leitung sei es gelungen, in den Bereichen Biogas, Elektromobilität und Energieverbünde nachhaltige und führende Marktpositionen zu etablieren.

Romeo Deplazes übernimmt vorübergehend

Bis zur Neubesetzung der CEO-Position führt Romeo Deplazes, bisher Bereichsleiter Lösungen und Stv. CEO bei Energie 360°, das Unternehmen interimistisch.

Romeo Deplazes übernimmt die Leitung von Energie 360° vorübergehend. Bild: Energie 360°

Beteiligung an Fernwärme Wetzikon AG

Energie 360° ist zu 40 Prozent an der Fernwärme Wetzikon AG beteiligt, die im November 2023 gegründet wurde. 60 Prozent gehören der Stadt Wetzikon selbst. Der Fernwärmeverbund mit Abwärmenutzung der KEZO soll bis zu 50 Prozent der Wetziker Haushalte mit CO2-neutraler Energie versorgen. www.fernwaerme-wetzikon.ch | www.energie360.ch

Zürioberland24/bt