Wie die Stadt Illnau-Effretikon informiert, steigt der Aufwand gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Millionen Franken, vor allem in der Abteilung Gesellschaft bei der Pflegefinanzierung sowie in der Bildung bei Lehrpersonen und Schulassistenzen. Einsparungen im Personal- und Sachaufwand aus dem Sparpaket 2026 mildern diese Kostensteigerungen ab.
Auf der Ertragsseite steigen die ordentlichen Steuereinnahmen um 3 Millionen Franken, die Grundstückgewinnsteuern um 1 Million Franken, und der Ressourcenzuschuss aus dem kantonalen Finanzausgleich erhöht sich um 5 Millionen Franken.
Sparpaket 2026
Das 2026 lancierte Sparpaket umfasst 100 Massnahmen, die zu einer Verbesserung der Erfolgsrechnung von 2,4 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr führen. Davon entfallen 23 % auf Einsparungen beim Personal, 57 % auf Sachaufwand und 20 % auf Gebührenerhöhungen. Gleichzeitig werden Investitionen in der Planperiode 2025–2029 um rund 20 Millionen Franken entlastet.