Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
18.10.2025
18.10.2025 13:39 Uhr

Aktionsmonat gegen Rassismus

Im Zürcher Oberland finden im November 2025 in mehreren Gemeinden Veranstaltungen gegen Rassismus statt. Auch Effretikon beteiligt sich. (Symbolbild)
Im Zürcher Oberland finden im November 2025 in mehreren Gemeinden Veranstaltungen gegen Rassismus statt. Auch Effretikon beteiligt sich. (Symbolbild) Bild: NCBI
Im November 2025 führen mehrere Gemeinden im Zürcher Oberland eine Reihe von Veranstaltungen durch, die darauf abzielen, für das Thema Rassismus zu sensibilisieren und für dessen Bekämpfung einzustehen.

Diskriminierung aufgrund von Herkunft, «race» oder Religion schadet nicht nur den betroffenen Personen, sie gefährdet auch den Zusammenhalt der Gesellschaft. Deshalb gehört der Schutz vor Diskriminierung zu den wichtigsten Grundsätzen der kantonalen Integrationsförderung, an der sich die Gemeinden orientieren.

Gemeinsame Aktion

Nachdem in den vergangenen Jahren in einzelnen Städten und Gemeinden Veranstaltungen zum Thema durchgeführt wurden, soll nun eine konzertierte Aktion im Zürcher Oberland stattfinden.

Initiiert wurde das Projekt von Integrationsverantwortlichen der beteiligten Gemeinden Wetzikon, Hinwil, Rüti, Wald ZH, Gossau, Uster, Schwerzenbach und Effretikon. Sie haben – mit finanzieller Unterstützung der kantonalen Fachstelle für Integration – ein vielfältiges Programm für die Bevölkerung auf die Beine gestellt.

Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos. Bei einigen ist eine Anmeldung erforderlich.

In Effretikon wird das Improvisations-Theater «Psst, Ruhe bitte» aufgeführt. Bild: Stadt Illnau-Effretikon

Die Veranstaltungen in Effretikon

In Effretikon finden drei Veranstaltungen statt, darunter auch für Kinder und Jugendliche:

Theaterstück «Psst, Ruhe bitte»

Impro-Theater aus dem Bibliotheksalltag – von Teilnehmenden geschrieben.
Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr, Singsaal Schulhaus WAtt

Lesung Joel Kobi «Nia im Regenbogenland»

Lesung für Kinder, organisiert vom Familienverein Effretikon
Samstag, 22. November 2025, 15 Uhr, Jugendhaus Effretikon

OpenSunday: Sport gegen Rassismus

Offener Sport- und Bewegungsnachmittag in der Turnhalle Schulhaus Schlimperg, organisiert von Ideesport.
Freitag, 28. November 2025, 13.30 Uhr

Sport gegen Rassismus: Am 28. November 2025 findet in der Turnhalle Schulhaus Schlimperg ein offener Sport- und Bewegungsnachmittag statt. (Symbolbild) Bild: Christian Jaeggi, IdéeSport

Filmpremiere in Uster

In Uster gibt es u.a. Spielnachmittage für Kinder, Kochen gegen Rassismus, eine Lesung mit den Buchautorinnen Nora Osagiobare und Angélique Beldner, offene Gesprächsrunden und eine Filmpremiere.

In Schwerzenbach werden Veranstaltungen wie Büchertisch, Sonntagspredigten mit Themenschwerpunkten, Geschichten für Kleinkinder und eine «Living Library» geboten. In Volketswil wird der Schwerpunkt auf Kinder und Jugendliche gesetzt mit Themenwand, Treffpunkten zum Austausch und Familien-Literatur.

> weitere Infos

In Rüti und Hinwil finden «FemmesTische» statt – Gesprächsrunden zu Rassismus und Diskriminierungserfahrung. Bild: Gemeinde Rüti

Ausstellung und Frauentische im Bezirk Hinwil

In den Gemeinden im Bezirk Hinwil gibt es gemeinsames Essen aus den verschiedenen Kulturen, Workshops, ein Velokino und andere Filmvorführungen, «FemmesTische» für den Austausch unter Frauen sowie eine Ausstellung zum Thema «Respect».

> weitere Infos

Angaben ohne Gewähr. Irrtum und Änderung vorbehalten.

Mehr zum Thema

Weitere Informationen gibt's auf den Websites der einzelnen Gemeinden sowie auf www.wer-sind-wir.ch vom Verein  IG Aktionen gegen Rassismus im Zürcher Oberland.

Barbara Tudor