Das Budget 2026 der Gemeinde Fehraltorf sieht bei einem Aufwand von 57,2 Millionen Franken und einem Ertrag von 57,3 Millionen Franken einen Ertragsüberschuss von 78'600 Franken vor. Eine Einlage von 200'000 Franken in die finanzpolitische Reserve ist eingeplant.
Ressourcenzuschuss von 3 Mio. Franken
Der budgetierte Ressourcenzuschuss liegt bei etwa 3 Mio. Franken – rund 887'000 Franken tiefer als im Vorjahr. Der Selbstfinanzierungsgrad beträgt gemäss Planung 316 Prozent im Jahr 2025 und soll sich langfristig bei rund 99 Prozent einpendeln.
In der Finanzplanperiode sind Investitionen von rund 23,9 Millionen Franken vorgesehen. Das Nettovermögen bleibt mit rund –13,4 Millionen Franken im Rahmen der Prognosen. Dank der Steuerfusserhöhung um zwei Prozent im Vorjahr ist der Haushalt plangemäss aufgestellt. Die Einnahmen aus der Grundstückgewinnsteuer stützen die Gemeindefinanzen weiterhin, da sie vollständig in Fehraltorf verbleiben.
Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, den Steuerfuss unverändert bei 111 Prozent zu belassen – ein Wert im Mittelfeld der Zürcher Gemeinden.