Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hittnau
10.09.2025

KEZO schliesst privaten Handablad

KEZO schliesst den Handablad aus Sicherheits- und Verkehrsgründen vor Beginn der Neubauarbeiten.
KEZO schliesst den Handablad aus Sicherheits- und Verkehrsgründen vor Beginn der Neubauarbeiten. Bild: KEZO
Die KEZO stellt den privaten Handablad in der Annahmehalle per 31. Dezember 2025 ein. Ab 1. Januar 2026 können Abfälle ohne Kippvorrichtung nicht mehr angeliefert werden.

Wie die Kehrichtverwertung Zürcher Oberland mitteilt, erfolgt die Schliessung per 31. Dezember 2025 aus Verkehrs- und Sicherheitsgründen. Ab dem 1. Januar 2026 beginnen die Arbeiten für den geplanten Ersatzneubau der KEZO. Durch Baustellenfahrzeuge auf dem Areal würden Konflikte zwischen Industrieverkehr und Privatfahrzeugen entstehen, die durch die Einstellung des Handablades vermieden werden sollen, so die KEZO.

Was ändert sich für Anliefernde?

Gewerbebetriebe mit Fahrzeugen mit Kippvorrichtung können weiterhin brennbare Abfälle in der KEZO anliefern. Privatpersonen und Kleinanlieferer müssen auf ein breites Netz an regionalen Sammel- und Recyclingstellen sowie auf die Einrichtungen ihrer jeweiligen Wohngemeinde zurückgreifen. Diese Stellen sind für die Annahme, Sortierung und das Recycling verschiedener Materialien ausgestattet.

Mit der Schliessung des Handablades kann die KEZO den Baustellen- und Betriebsverkehr sicherer gestalten und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: die thermische Verwertung von nicht recycelbaren Abfällen.

Pfäffikon24/gg