Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Weisslingen
28.08.2025

Bald wieder Wisliger Dorfete

Weisslingen lädt am 30. und 31. August zur Dorfete.
Weisslingen lädt am 30. und 31. August zur Dorfete. Bild: Verein Wisliger Dorfete
Nach sieben Jahren Pause kehrt die Wisligen Dorfete zurück. Am 30. und 31. August 2025 erwartet das Dorf Weisslingen ein buntes Festwochenende mit über 25 teilnehmenden Vereinen, Musik, Essen und Unterhaltung für die ganze Familie.

Am letzten Augustwochenende wird Weisslingen wieder zum Treffpunkt der Gemeinschaft. Die Wisligen Dorfete findet nach 2018 erstmals wieder statt – und das mit einem Programm, das sich sehen lassen kann. Wie die Organisatoren schreiben, gestalten über 25 lokale Vereine das Fest aktiv mit und sorgen für ein vielfältiges kulinarisches und kulturelles Angebot. 

Gemeindepräsident Pascal Martin unterstreicht die Bedeutung des Anlasses:
«Wir beweisen mit der Dorfete 2025 einmal mehr, dass Wislig attraktiv, aktiv und lebenswert ist. Von solchen Festen lebt eine Gemeinschaft: Man trifft sich, man plaudert, man isst und feiert miteinander.»

Musik, Spiel und kulinarische Vielfalt

Auf dem Festgelände sorgen Guggenmusik, Live-Bands, DJs und Vereinsdarbietungen für Stimmung. Auch sportliche Aktivitäten wie Steinstossen, Torwandschiessen oder eine Biathlon-Schiessanlage stehen bereit. Familien dürfen sich auf Kinderangebote wie Karussell, Bastelstände, Kinderschminken und Spiele freuen.

Kulinarisch reicht das Angebot von traditionellen Gerichten wie Oberländerfladen oder Älplerkafi bis hin zu indischen Currys, tibetischen Momos oder thailändischen Spezialitäten. Auch Bars, Glacestände und eine Crêperie sind mit dabei.

Besonderes Highlight: Am Samstag und Sonntag wird das Eidgenössische Schwingfest (ESAF) live auf Grossleinwand übertragen.

«Die Rahmenbedingungen stimmen»

Das OK unter Leitung von Andreas Bärtschi hat über Monate mit grossem Engagement am Fest gearbeitet: «Es ist spannend, wenn sich ein bunt zusammengewürfeltes Team findet und alle das gleiche Ziel haben: Am 30. und 31. August ein tolles Fest steigen zu lassen. Die Rahmenbedingungen stimmen: Mehr als 25 Vereine machen mit – schönes Spätsommerwetter haben wir ebenfalls bereits bestellt.»

Gerade in einer fordernden Zeit sei ein Dorffest wichtiger denn je, betont auch Bärtschi: «Der Mensch braucht Abwechslung und Zusammenhalt. In der jetzigen Weltlage ist es umso wichtiger, dass man tief durchatmen und Sorgen für kurze Zeit vergessen kann – was eignet sich da besser als eine Dorfete, bei der alle zusammenkommen?»

Pfäffikon24/gg