Nach SBB-Angaben nutzten täglich rund 1,41 Millionen Reisende die Züge im ersten Halbjahr 2025. Die Pünktlichkeitsquote stieg auf 94,5 Prozent, ebenfalls ein bisher unerreichter Wert, so die SBB. Auch die Kundenzufriedenheit verbesserte sich trotz zahlreicher Baustellen durch Fahrplanoptimierungen, zusätzliche Sitzplätze und zuverlässigeres Verhalten der Züge.
Finanzielle Herausforderungen bleiben
Das Halbjahresergebnis beträgt 48 Millionen Franken, bleibt damit nur knapp auf Vorkrisenniveau. Belastet wird das Ergebnis durch gestiegene Unterhaltskosten – speziell für Rollmaterial – und rückläufige Erlöse im Güterverkehr. Die hohe Verschuldung zwingt zu Prioritäten: Substanzerhalt vor Ausbau und gezielte Investitionen.