Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Wila schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 1,67 Mio. Franken ab. Bei einem Aufwand von 14 Mio. Franken und einem Ertrag von 15,7 Mio. Franken fällt das Ergebnis deutlich besser aus als der budgetierte Gewinn von 36'700 Franken.
Einmalige Rückerstattung der Versorgertaxen
Wie die Gemeinde informiert, betrugen die Nettoinvestitionen ins Verwaltungsvermögen rund 2,34 Mio. Franken. Der Bilanzüberschuss erhöhte sich durch das Jahresergebnis auf 15,7 Mio. Franken. Der positive Abschluss ist vor allem auf eine einmalige Rückerstattung der Versorgertaxen des Kantons Zürich in Höhe von rund 1,43 Mio. Franken zurückzuführen. Im Bereich Soziales lagen die Ausgaben für die wirtschaftliche Hilfe unter dem Budget.
Gleichzeitig stiegen die Ergänzungsleistungen zur AHV im Vergleich zum Vorjahr um rund 90'000 Franken, während die Kosten für die Pflegefinanzierung um rund 65'000 Franken sanken.