Beim Zermatt Unplugged 2025 verschmolzen Musik, Emotionen und Bergkulisse zu einem Festival der Superlative. 35'000 Besucherinnen und Besucher feierten fünf Tage lang unter strahlender Sonne. Mitten im Getümmel: viel Prominenz aus Zürich – und ganz viel Liebe zur Musik.
Zürich rockt das Matterhorn
Ob Musikbranche, Medienwelt oder Szene-Gastronomie – Zürich war oben vertreten. Ivo Sacchi, Managing Director von Universal Music Switzerland, mischte sich unter das Publikum. Auch Vegi-Papst Rolf Hiltl, Admeira-CEO Frank Zelger, Kult-Foodscout Richi Kägi und Unplugged-Mitgründer Thomas Sterchi genossen das Spektakel vor einer Traumkulisse. Wo immer man hinschaute: bekannte Gesichter, entspannte Stimmung, Begeisterung pur.
Mika bringt das Zelt zum Beben
Er ist ein Entertainer alter Schule – und riss mit «Relax», «Underwater» und «Toy Boy» alle mit. Im ausverkauften Zelt tobten 2200 Fans, sprangen, tanzten, sangen. Mika dirigierte sein Publikum wie ein Orchester. Es war pure Ekstase.
Amy Macdonald: Comeback mit Herz
Sichtlich gerührt präsentierte sie Songs ihres kommenden Albums – exklusiv in Zermatt. Für die Fans war es ein intimer Moment mit Gänsehautgarantie.
Calexico liefern Sternstunden
Einer der absoluten Höhepunkte: das Konzert von Calexico. Hochpräzise, spielerisch, emotional – diese Musiker beherrschen ihr Handwerk wie kaum ein anderer Act am Festival. Das Publikum? Restlos begeistert. Und als der letzte Ton verklang, wartete auf der Sunnegga-Terrasse ein Moment, der sprachlos machte: Mondschein, Matterhorn, Sternenhimmel. Magisch.