Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
22.01.2025
22.01.2025 13:31 Uhr

Darüber stimmt die Region ab

Am 9. Februar geht's wieder an die Urne. (Symbolbild)
Am 9. Februar geht's wieder an die Urne. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Volketswil
Am 9. Februar 2025 werden im Zürcher Oberland verschiedene regionale und kommunale Vorlagen zur Abstimmung gebracht. Die Übersicht.

Folgende kommunale Vorlagen kommen am Sonntag, 9. Februar 2025 zur Abstimmung:

Bezirk Pfäffikon


Wila / Turbenthal

Einzelinitiative von Marianne Kleber, Wila, mit dem Titel «Schaffen einer Schulgemeinde Wila-Turbenthal»

Bezirk Uster


Fällanden

Ausgliederung des Alterszentrums Sunnetal in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft namens «Sunnetal AG» im vollständigen Eigentum der Gemeinde Fällanden auf den 1. Januar 2026.

Illnau-Effretikon

  • Schulraumerweiterung Eselriet, Effretikon - Objektkredit
  • Pfarrwahl der Ev.-ref. Kirchenpflege für den Rest der Amtsdauer 2024-2028: Zur Wahl steht Pfarrer Timo Giacomin, Jg. 1990, 80 %

Uster

Bezirk Uster:
Teilrevision der Statuten des Zweckverbands Soziale Dienste Bezirk Uster (sdbu)

Stadt Uster:
Ermächtigung zur Ausübung des Vorkaufsrechts bezüglich des am 8. Oktober 2024 durch die Spital Uster AG angezeigten Kaufpreises in der Höhe von 8,75 Millionen Franken für die Liegenschaft an der Wagerenstrasse 47 in Uster.

Wangen-Brüttisellen

Teilrevision der Gemeindeordnung der Gemeinde Wangen-Brüttisellen.

Bezirk Hinwil


Bäretswil

Genehmigung eines Objektkredites von 8'480'000 Franken für den Ersatzneubau der Turnhalle Adetswil inkl. Aula, Blockzeitenraum und Ersatz Ölheizung sowie Sanierung Allwetterplatz.

Bubikon

Parkierungsverordnung Gemeinde Bubikon: Die neue Parkierungsverordnung soll Gebühren und Parkzeiten vereinheitlichen, maximale Parkzeiten festlegen und die Rahmenbedingungen an heutige Bedürfnisse anpassen.

Dürnten

  • Teilrevision der Gemeindeordnung
  • Initiative «Verbot von lärmendem Feuerwerk»

Wetzikon

Volksinitiative «Mindestabstand von Windrädern»

> weitere Infos

Nationale Vorlage: Umweltverantwortungsinitiative

Ebenfalls am 9. Februar wird über die nationale Vorlage «Umweltverantwortungsinitiative» abgestimmt. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Gabriela Gasser