Während in Schweden, Finnland und Norwegen traditionell die Weihnachtszeit am 13. Januar, am St.-Knut-Tag, beendet und die Christbäume abgeschmückt und entsorgt werden, weichen hierzulande viele Weihnachtsbäume bereits kurz nach dem Jahreswechsel aus den Wohnzimmern. Andere lassen ihren Baum bis zum Dreikönigstag am 6. Januar oder sogar bis Maria Lichtmess am 2. Februar stehen.
Komplett abschmücken wichtig
Ganz egal, wann du deinen Christbaum entsorgst: Er muss vorher komplett abgeschmückt und frei von jeglicher Dekoration sein. Dies gilt insbesondere für Lametta, denn dieses enthält Blei und gehört deshalb in den Sonderabfall. Verbrennt man es oder gibt es in den Kompost, werden die giftigen Stoffe freigesetzt. Auch wenn Lametta aus metallisiertem Kunststoff besteht, belastet dies die Umwelt.
Ähnlich ist es bei Kunstschnee oder Glitzerspray: Beides enthält Lösungsmittel und Treibgase.