Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
27.12.2024

Zwischen Tradition und Innovation

Das Werk «Zwischen Tradition und Moderne» beinhaltet über 360 Bilder.
Das Werk «Zwischen Tradition und Moderne» beinhaltet über 360 Bilder. Bild: zvg
Das neue Buch «Zwischen Tradition und Innovation» von Cornel Doswald thematisiert die Geschichte im Zürcher Oberland von Siedlung über Politik und Religionen bis Kunst und Kultur. Am 15. Januar findet in Wetzikon die Buchvernissage statt. Zürioberland24 verlost ein Exemplar!

Der Historiker und Archäologe Cornel Doswald greift in seinem Buch die facettenreiche Geschichte des Zürcher Oberlands auf – von Siedlung, Landschaft und Verkehr, Politik und Religion, Einkaufen und Arbeiten sowie Kunst, Kultur und Bildung. Entstanden ist das 288-seitige, reich bebilderte Buch in Zusammenarbeit mit der Kunsthistorikerin Claudia Fischer-Karrer und den Historikern Peter Niederhäuser und Wolfgang Wahl.

Mehr als Nagelfluh und Wanderwege

«Wer sich mit dem Zürcher Oberland beschäftigt, kann sich an ganz unterschiedlichen Themen orientieren», sagt Doswald. Den Besonderheiten dieser Landschaft zwischen Tösstal und Zürichsee, zwischen Jona und Glatt, sind Doswald und seine Mitwirkenden nachgegangen. Dabei stellten sie sich Fragen wie: Was genau ist das Zürcher Oberland? Gibt es eine regionale Identität, eine gemeinsame Geschichte und verbindende Elemente? Oder war und ist die Bezeichnung ein Kunstbegriff für ein Gebiet, das historisch gesehen keine Einheit war und erst in den letzten Jahrzehnten stärker zusammengewachsen ist?

Das mit über 360 Abbildungen reich bebilderte Buch versammelt unterschiedliche Perspektiven zu Vergangenheit und Gegenwart des Zürcher Oberlands und bietet einen weit ausgreifenden Gesamtblick, wie er in dieser Form bisher nicht gemacht worden ist. Dabei geht es um die politische und wirtschaftliche Geschichte, um Verkehr und Besiedlung, um Wohnen und Arbeiten, aber auch um Schule und Musik und letztlich um Identität und vielleicht auch um Abgrenzung zur Grossstadt Zürich.

Vernissage in Wetzikon

Am 15. Januar 2025, um 19 Uhr, findet die Buchvernissage in der Garage Wetzikon statt. Durch den Abend mit musikalischer Begleitung von Rebecca Ineichen führt der Historiker Marco Jorio. Der Eintritt ist frei.

Vernissage «Zwischen Tradition und Innovation»

Mittwoch, 15. Januar 2025, 19 Uhr
Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, Wetzikon

Mit etwas Glück gehört ein Exemplar des neuen Buches schon bald dir. Bild: Chronos/ZO24

Zürioberland24 verlost

Züriboerland24 verlost ein Exemplar des neuen Buches im Wert von 48 Franken!

Schreibe eine E-Mail mit dem Stichwort «Tradition» an redaktion@zuerioberland24.ch. Teilnahmeschluss ist der 5. Januar 2025, 23:59 Uhr. Keine Barauszahlung, kein Umtausch. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, Rechtsweg ausgeschlossen.

Viel Glück!

Barbara Tudor