Dank einer umsichtigen Einkaufsplanung und begünstigt durch die Tatsache, dass die Energiepreise am Grosshandelsmarkt wieder leicht gesunken sind, kann das Elektrizitätswerk Fehraltorf (EWF) den Strom für das kommende Jahr etwas billiger anbieten, wie die Gemeinde Fehraltorf schreibt.
Tarifsenkung von rund 7,7 Prozent
Über alle Kundensegmente und Produkte hinweg betrachtet beträgt die Tarifsenkung rund 7,7 Prozent. In Franken ausgedrückt belaufen sich die Einsparungen für einen 4-Personen-Haushalt mit durchschnittlichem Verbrauch in einem Einfamilienhaus auf rund 90 Franken pro Jahr. Noch nicht definiert sei die Höhe der Rückvergütung für den ins Verteilnetz eingespeisten Strom aus privaten Photovoltaikanlagen. Nach Annahme des Stromgesetzes durch das Schweizer Stimmvolk im vergangenen Juni sei die Erarbeitung der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen noch im Gang. Die Tarife werden erst Ende 2024 vorliegen – und alsdann umgehend bekannt gemacht, so die Gemeinde weiter.