Wenn ein Chor anspruchsvolle Werke aufführen möchte, nimmt er sich im Normalfall viel Zeit für die Proben. Bei der «Chorwoche Zürcher Oberland» hingegen ist das anders. Hier wird ein Programm in nur sieben Tagen einstudiert.
Seit rund 12 Jahren leitet der Sänger und Chorleiter Roger Widmer diese besondere Woche. Dieses Jahr steht das Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr auf dem Programm.
Musikalisches Programm
Louis Spohr war nicht nur Komponist, Dirigent und Gesangspädagoge, er gehörte auch neben dem Italiener Niccolò Paganini zu den grössten Geigern seiner Zeit.
«Die letzten Dinge», eines von Spohrs berühmtesten Werken, das im 19. Jahrhundert häufig aufgeführt und hoch gelobt wurde, geriet mit der Zeit fast in Vergessenheit. Erst eine Neuausgabe der Noten zum 150. Geburtstag des Komponisten brachte das Werk erfolgreich zurück auf die Konzertbühnen.