Das Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen in Effretikon wird seit rund 15 Jahren in Form einer selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit geführt. Für die strategische Führung ist der Verwaltungsrat verantwortlich.
Die Habitat 8000 AG als gemeinnützige Bauträgerin wird in der unmittelbaren Nachbarschaft des Alters- und Pflegezentrums Bruggwiesen neue Wohnungen realisieren und vermieten. Mit dem Baubeginn ist im Sommer 2024 zu rechnen. Der Bezug der Wohnungen dürfte im Herbst 2026 erfolgen.
Hohe Nachfrage
Der Verwaltungsrat des Alters- und Pflegezentrums Bruggwiesen sieht vor, alle 56 Wohnungen von der Habitat 8000 AG zu mieten und als altersgerechten Wohnraum mit Dienstleistungen weiterzuvermieten. Der Gemeinderat Lindau und der Stadtrat Illnau-Effretikon begrüssen und unterstützen dieses wichtige zukunftsgerichtete Angebot.
Die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen mit Dienstleistungen ist hoch und hat in letzter Zeit, im Zuge der spürbaren Verknappung und Verteuerung des Wohnungsangebotes, nochmals deutlich zugenommen. Im Kanton Zürich treten mangels Alternativen weiterhin zu viele «leicht bis mittel» pflegebedürftige Menschen in die stationäre Langzeitpflege ein, was bei den Zusatzleistungen und der Pflegefinanzierung zu hohen Kosten führt.
Mit der gezielten Schaffung von mehr Alterswohnungen mit Dienstleistungen soll hier mindestens teilweise Abhilfe geschaffen werden. «Dies ist ein wichtiger Grund dafür, dass die Gemeinde Lindau dieses Projekt an zentraler Lage in Effretikon mitträgt», äussert sich dazu Gemeindepräsident Bernard Hosang.