Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Weisslingen
10.03.2024

Weisslingen: Info-Veranstaltung zu Windkraftanlagen

Der Kanton Zürich plant in Weisslingen 5 Windkraftanlagen. (Visualisierung)
Der Kanton Zürich plant in Weisslingen 5 Windkraftanlagen. (Visualisierung) Bild: Windenergie Weisslingen-Russikon
Am 13. März 2024 lädt der Verein Windenergie Weisslingen-Russikon im Vorfeld zur Gemeindeversammlung zu einer Info-Veranstaltung zu den geplanten fünf Windkraftanlagen in der Gemeinde.

Unter dem Titel «5 Windkraftanlagen in Weisslingen, wollen wir das?» lädt der Verein Windenergie Weisslingen-Russikon zu einer Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle Widum ein.

Neben Informationen des Gemeindepräsidenten Pascal Martin über die aktuelle Situation in Weisslingen und Visualisierungen gibt es Kurzreferate, u.a. von Pro WKA und Freie Landschaft Zürich, sowie ein Podiumsgespräch mit Umweltwissenschaftlerin Dr. Diana Soldo, Energiefachmann Paul von Euw (SVP) sowie mit Alex Schlatter, Gemeindepräsident von Büttenhardt. Er schildert, wie die Gemeinde durch den Windkraftpark Verenafohren direkt betroffen ist.

Moderiert wird der Anlass von Peter Minder, Leiter Kommunikation des VBS und Journalist.

Mittwoch, 13. März 2024, 19.30 Uhr

Mehrzweckhalle Widum, Weisslingen
Eine Anmeldung ist nicht nötig

> Info-Flyer

Weitere Informationen: www.windenergie-weisslingen-russikon.info

Ausserordentliche Gemeindeversammlung

Am 15. April 2024 findet eine ausserordentliche Gemeindeversammlung in Weisslingen statt. Behandelt wird u.a. die Einzelinitiative «Mindestabstand von Windrädern». Diese verlangt eine Anpassung der Bauordnung: Industrielle Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von über 30 Metern sollen einen Mindestabstand von 1 km zu bewohnten Liegenschaften haben müssen.

Der Gemeinderat Weisslingen hat sich bereits Ende August 2023 kritisch zu den Windkraft-Plänen des Kantons geäussert. Er erachtet das Windpotenzialgebiet auf Wisliger Boden als ungeeignet und sieht wertvolle Naturlandschaften in Gefahr (Zürioberland24 berichtete).

Zürioberland24/bt